Sophia Kesting

Rewriting the Photographic Image

28,00

2022, Softcover
25 x 18 cm, 72 Seiten
54 Farbabbildungen
5 S/W-Abbildungen
Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: AT ≤ 5 Werktage | EU ≤ 14 WT | Welt ≤ 30 WT
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Text: Brigitte Blüml-Kaindl, Christin Müller, Kurt Kaindl, Peter Schreiner, Sophia Kesting
Sprache: Deutsch, Englisch
Design: Studio Fjeld
FOTOHOF edition, Bd.: 348
Erschienen in der Reihe: Fotohof archiv
ISBN: 978-3-903334-48-9

Von 2020-2022 arbeitete die Leipziger Künstlerin Sophia Kesting auf Einladung des FOTOHOF archiv mit dessen Beständen und entwickelte dabei Strategien zur Diskussion und Aneignung historischer Gebrauchsmaterialien des Mediums Fotografie.
Es sind nicht die künstlerischen Positionen im Zentrum des FOTOHOF archiv, welche Sophia Kesting als Material für ihr künstlerisches Forschungsprojekt dienen. Vielmehr begibt sie sich an die Ränder der Sammlung, wenn sie die Bilder eines längst historischen Dia-Archivs zur Vermittlung fotografischer Technik buchstäblich dreht und wendet und durch ihre künstlerischen, performativen Eingriffe mediale Bedingungen und Geschlechterrollen zum Vorschein bringt und diese in Frage stellt.

Sophia Kesting, *1983 in Leipzig. Lebt und arbeitet in Leipzig.


Zurück zur Publikationsübersicht
Referrer of this page =



Have a good day!Zurück zur Publikationsübersicht
FOTOHOF
Inge Morath Platz 1-3
5020 Salzburg / AUT
fotohof@fotohof.at
Tel +43 662 84 92 96

Galerie
Di – Fr 15 – 19 Uhr,
Sa 11 – 15 Uhr
Archiv
Di – Do 15 – 18 Uhr
cart
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram