David Staretz

ODESSA

33,00

2022, Softcover
16.3 x 23 cm, 290 Seiten
ca. 400 Farbabbildungen
Auflage: 650 dt., 350 engl
Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: AT ≤ 5 Werktage | EU ≤ 14 WT | Welt ≤ 30 WT
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Text: David Staretz
Sprache: Deutsch, Englisch
Design: Markus Pölzl
FOTOHOF edition, Bd.: 313
ISBN: 978-3-903334-13-7, 978-3-903334-14-4

Wien, wie es nie war, aber am Meer

Der Autor und Fotograf David Staretz bereist seit zwanzig Jahren regelmäßig die Schwarzmeerstadt Odessa. Ihm zur Seite seine russische Frau Viktoriya, die ihm dank russischer Sprache und Herzlichkeit Zugänge und Bekanntschaften verschaffte, die einem Touristen wohl verborgen geblieben wären. „Odessa erinnert an ein idealisiertes Wien, das es so nie gab, aber mit Steilküste und Hafen. Eine Sehnsuchtsstadt, ohne dass mir klar geworden wäre, worin das Faszinosum eigentlich besteht. Auf jeden Fall lieben die Odessiten Tiere. Streunende Hunde bekommen im Winter Pullover. Und sie lieben ihre Stadt, deshalb lassen sie alles, wie es ist: grandios verfallen. Aber Liebe hat ja nicht unbedingt mit Schönheit zu tun. Deshalb ist das Buch keine Ode an die Stadt, sondern zeigt einfach, wie das hier aussieht und sich anfühlt: Dürftig, witzig, grindig, verfallen, menschlich warm, also auf eine gewisse Weise unschuldig.“ (D. S.)

 

David Staretz, *1956 in Horn, Österreich / Austria. Lebt und arbeitet in Wien.
Lives and works in Vienna, Austria.


Zurück zur Publikationsübersicht
Referrer of this page =



Have a good day!Zurück zur Publikationsübersicht
FOTOHOF
Inge Morath Platz 1-3
5020 Salzburg / AUT
fotohof@fotohof.at
Tel +43 662 84 92 96

Galerie
Di – Fr 15 – 19 Uhr,
Sa 11 – 15 Uhr
Archiv
Di – Do 15 – 18 Uhr
cart
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram