Oswald Wiener

DAHEIM

33,00

2023, Softcover
20 x 28 cm, 226 Seiten
ca. 300 Farbabbildungen
+ Faltblatt A3 (Architekturpläne von Siegfried Kraus)
Auflage: 1000
Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: AT ≤ 5 Werktage | EU ≤ 14 WT | Welt ≤ 30 WT
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Text: Gabriele Kaiser, Peter Pakesch
Sprache: Deutsch, Englisch
Hg: Peter Pakesch
Design: Imke Wagener
FOTOHOF edition, Bd.: 361
ISBN: 978-3-903334-61-8

4./5. Oktober 2003

Dieses Buch erscheint in Zusammenarbeit mit Contemporary Fine Arts, Berlin (Bruno Brunnet & Nicole Hackert)

Als Oswald Wiener und seine Frau Ingrid 1984 nach Kanada zogen, war das nicht nur ein Akt der Erkenntnissuche, sondern auch ein bewusster Schritt des Schriftstellers, die Kunst hinter sich zu lassen. Interesse an den Extremen der Natur am Polarkreis, an außergewöhnlichen gesellschaftlichen Umständen machte Dawson City in der arktischen Tundra zum idealen Schauplatz eines Lebensexperiments: Wohnen und Arbeiten, das Haus im Wald, das Claims-Café – ein von ihnen betriebenes Restaurant mit Wiener Schnitzel und Apfelstrudel und der einzigen italienischen Espresso-Maschine weit und breit – wurden zu Stätten der Selbstbeobachtung und zu einer Praxis des Denkens jenseits von Kunst, Wissenschaft und Philosophie.

Das Ende des langjährigen Aufenthalts Mitte der 1990er Jahre, ließ das Bedürfnis entstehen, das Haus, den innersten Ort des Wirkens und der langen Reflexionen, festzuhalten. Auf den über 300, von Wiener noch zu Lebzeiten angefertigten, Fotografien machte das Künstler:innenpaar das Haus, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zum Gegenstand einer fotografischen Vermessung. Diese Bilder sind als Dokument eines persönlichen Denk- und Wahrnehmungsraums eine Welt für sich, aber symptomatisch stehen sie für den größeren Kontext Oswald Wieners künstlerischen Denkens. (Aus Peter Pakesch: "Oswald Wiener - 4./5. Oktober 2003 daheim")

Oswald Wiener *1935 in Wien +2021 in der Steiermark, Österreich, war ein österreichisch-kanadischer Schriftsteller, Kybernetiker, Sprachtheoretiker und Gastronom.


Zurück zur Publikationsübersicht
Referrer of this page =



Have a good day!Zurück zur Publikationsübersicht
FOTOHOF
Inge Morath Platz 1-3
5020 Salzburg / AUT
fotohof@fotohof.at
Tel +43 662 84 92 96

Galerie
Di – Fr 15 – 19 Uhr,
Sa 11 – 15 Uhr
Archiv
Di – Do 15 – 18 Uhr
cart
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram