Dieses Impressum wurde zuletzt am November 7, 2022 aktualisiert.
Der Inhaber dieser Website ist:
FOTOHOF Verein
Verein zur Förderung der Autorenfotografie
Inge-Morath-Platz 1-3
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: ta.fohotof@fohotof
Telefonnummer: +43 662 849296
USt-IdNr.: AT U39982006
Der/die gesetzliche(n) Vertreter von FOTOHOF Verein:
Nadine Weixler
1.1 Wir sind bei Vereinsregister unter der Lizenz- oder Registrierungsnummer registriert:
0233547516
1.2 In Übereinstimmung mit der Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung):
Wir möchten Sie über die Möglichkeit für Verbraucher informieren, Beschwerden bei der Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission einzureichen, die Sie unter der folgenden URL finden: ec.europa.eu/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am November 6, 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website https://shop.fotohof.at (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Website-Erfahrung für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Cookies für statistische Zwecke zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Funktional
Wir verwenden den WooCommerce-Service für die webshop management.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden den Complianz-Service für die cookie consent management.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.
Funktional
Wir verwenden den PayPal-Service für die payment processing.
Weitere Informationen finden Sie in den PayPal Datenschutzrichtlinien.
Marketing/Tracking
Wir verwenden den Wistia-Service für die video display.
Weitere Informationen finden Sie in den Wistia Datenschutzrichtlinien.
Cookies die noch untersucht werden
Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir alle Cookies und Plug-Ins verwenden, wie im Pop-up und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
FOTOHOF
Verein zur Förderung der Autorenfotografie
Inge-Morath-Platz 1-3
5020 Salzburg
Österreich
Website: https://shop.fotohof.at
E-Mail: ta.fohotof@fohotof
Telefonnummer: +43 662 849296
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am Mai 26, 2023 synchronisiert.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am November 6, 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://shop.fotohof.at von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bestimmen die Aufbewahrungsdauer nach festgelegten objektiven Kriterien: gesetzliche Vorgaben der Vorhaltefrist für Kaufprozesse // Bedingungen Paypal und/oder SumUp
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bestimmen die Aufbewahrungsdauer nach festgelegten objektiven Kriterien: gesetzliche Vorgaben der Vorhaltefrist für Kaufprozesse
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Aufbewahrungszeitraum
Wir bestimmen die Aufbewahrungsdauer nach festgelegten objektiven Kriterien: gesetzliche Vorgaben der Vorhaltefrist für Kaufprozesse
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
Name: ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Land: Deutschland
Zweck: Webhosting
Name: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Land: Luxembourg
Zweck: Zahlungsgateway
Name: Stripe Payments Europe, Limited
Land: Irland
Zweck: Zahlungsgateway
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
FOTOHOF
Verein zur Förderung der Autorenfotografie
Inge-Morath-Platz 1-3
5020 Salzburg
Österreich
Website: https://shop.fotohof.at
E-Mail: ta.fohotof@fohotof
Telefonnummer: +43 662 849296
Dieses Beispiel zeigt grundlegende Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Ihr Shop erfassen, speichern und weitergeben sowie wer Zugriff auf diese Daten haben könnte. Abhängig von den aktivierten Einstellungen und den zusätzlich genutzten Plugins werden sich die spezifischen Informationen unterscheiden, die Ihr Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechtsberatung, um zu klären, welche Informationen Ihre Datenschutzerklärung enthalten sollte.
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.Hinweis: Sie sollten Ihre Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, werden wir Sie auffordern, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:In diesem Bereich sollten Sie auflisten, an wen und zu welchem Zweck Sie Daten weitergeben. Dies kann unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter und Drittanbieter-Elemente umfassen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise --In diesem Bereich sollten Sie auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in Ihrem Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden PayPal als Beispiel, wenn Sie PayPal aber nicht nutzen, sollten Sie dies entfernen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich die für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung erforderliche Informationen, wie zB Gesamtkaufpreis und Rechnungsinformationen. Hier können Sie sich die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.FOTOHOF verpflichtet sich, diese Website auf dem neuesten Stand und korrekt zu halten. Sollten Sie dennoch auf etwas Unkorrektes oder Veraltetes stoßen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dies mitteilen könnten. Bitte geben Sie auf der Website an, wo Sie die Informationen gelesen haben. Wir werden uns dann so schnell wie möglich darum kümmern. Bitte senden Sie Ihre Antwort per E-Mail an: ta.fohotof@fohotof.
Wir haften nicht für Verluste aufgrund von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten oder für Verluste aufgrund von Problemen, die durch die Verbreitung von Informationen über das Internet verursacht werden oder damit verbunden sind, wie beispielsweise Störungen oder Unterbrechungen. Bei der Verwendung von Internetformularen bemühen wir uns, die Anzahl der erforderlichen Felder auf ein Minimum zu beschränken. Für Verluste, die durch die Nutzung von Daten, Ratschlägen oder Ideen entstehen, die von oder im Auftrag von FOTOHOF über diese Website zur Verfügung gestellt werden, übernimmt FOTOHOF keine Haftung.
Antworten und Datenschutzanfragen per E-Mail oder über ein Internetformular werden wie Briefe behandelt. Dies bedeutet, dass Sie spätestens innerhalb eines Monats mit einer Antwort von uns rechnen können. Bei komplexen Anfragen teilen wir Ihnen innerhalb eines Monats mit, ob wir maximal 3 Monate benötigen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Antwort oder Ihrer Informationsanfrage übermitteln, werden nur in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verwendet.
FOTOHOF wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um seine Systeme vor jeglicher Form der unrechtmäßigen Nutzung zu schützen. FOTOHOF wird zu diesem Zweck geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die unter anderem den Stand der Technik berücksichtigen. Sie haftet jedoch nicht für direkten und / oder indirekten Verluste eines Nutzers der Website, die durch die rechtswidrige Nutzung ihrer Systeme durch Dritte entstehen.
FOTOHOF übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, auf die mittels Hyperlink oder sonstiger Verweise verwiesen wird. Von Dritten angebotene Produkte oder Dienstleistungen unterliegen den geltenden Geschäftsbedingungen dieser Dritten.
Unsere Mitarbeiter bemühen sich, die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten und diese kontinuierlich zu verbessern. Einschließlich für Personen, die aufgrund einer Behinderung spezielle Software verwenden.
Alle geistigen Eigentumsrechte an Inhalten dieser Website liegen bei FOTOHOF.
Das Kopieren, Verbreiten und jede andere Verwendung dieser Materialien ist ohne die schriftliche Genehmigung von FOTOHOF nicht gestattet, es sei denn, in den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen (wie dem Zitierrecht) ist etwas anderes vorgesehen, sofern der Inhalt nichts anderes bestimmt.
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Erreichbarkeit der Website haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.